1862 |
Am 27. September 1862 fanden sich 12 turnbegeisterte Jugendliche im Niedergericht Langburkersdorf zusammen und berieten gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Neustädter Turnvereins, Julius Mißbach, über die Gründung eines solchen in Langburkersdorf. Das Statut, welches dann am 13. Oktober 1862 beim Amtsgericht eingereicht wurde, kam von dort schon kurze Zeit später ohne Beanstandungen zurück. Damit war die Gründung des Turnvereins Langburkersdorf besiegelt. |
1863 |
Die Einweihung des Turnplatzes, den sich die Sportler bauten, wurde am 21.06.1863 mit einem großen Festumzug begangen. |
1864 |
Im Oktober wurde die von den Jungfrauen gefertigte Vereinsfahne feierlich geweiht. Die Turngeräte fertigten die Sportler in Eigenleistung. Der Turnplatz erhielt den Namen von Turnvater Friedrich Ludwig Jahn. |
1912 |
Zum 50-jährigen Jubiläum wurde mit Verstärkung aus Neustadt das erste Mal Fußball gespielt. |
|
Das Gründungsstatut liegt uns leider nicht vor, dafür aber die "Festschrift zum 50-jährigen Jubiläum des Turnvereins Langburkersdorf", das vom 07. September bis zum 09. September 1912 würdig gefeiert wurde. |
1927 |
Gründung der Abteilung Faustball |
1945 |
Aus der Not heraus Umbau des Platzes zu einer Kleingartenanlage |
1953 |
Unter dem Namen Traktor Langburkersdorf nutzen Schüler der Langburkersdorfer Schule einen Teil des Platzes zum Fußball spielen. |
1954 |
Gewinn des Kreismeistertitels beim Pioniertreffen in Hohnstein |
1962 - 1964 |
Der VEB Kraftverkehr und das Dachziegelwerk Langburkersdorf spielen mit je einer Mannschaft im Volkssport. In Ermangelung eines eigenen Sportplatzes fanden die Spiele häufig in Neustadt statt. Beide Vereine setzten sich zusammen und beschlossen unter der Leitung des Bürgermeisters, einen Platz in Langburkersdorf in Eigenleistung zu bauen. |
1965 |
Nach mehreren Tausend geleisteten Stunden wurde im August der Platz eingeweiht. Am aktiven Spielbetrieb nahmen im Fußball zwei Männermannschaften teil und im Faustball eine. Im September Gründung der Abteilung Gymnastik unter Leitung von Heidemarie Herrmann. |
1966 - 2000 |
Bildung einer A-Jugend- und einer B-Jugend-Mannschaft. Schritt für Schritt wurden Mannschaften in allen Nachwuchsklassen aufgebaut, in denen der Verein bis zum Jahr 2000 auch am aktiven Spielbetrieb teilnahm.
Zu den größten Erfolgen der Männer im Fußball zählen: 5 x Kreismeister 3 x Kreispokalsieger und 3 x Aufstieg in die Bezirksklasse
|
2002 |
Im April schloss sich die Abteilung Fußball mit dem SSV Neustadt zum SSV Neustadt/Hohwald zusammen. |
2008 |
Im Oktober war Baubeginn des Kunstrasenplatzes. Am 31.12.2008 wurde der Jahnsportplatz von Neustadt an den SSV 1862 Langburkersdorf zurückgegeben, so dass wieder eine Abteilung Fußball gegründet werden musste. |
2009 |
Die Gründung erfolgte am 24.04.2009. Für den aktiven Spielbetrieb wurden eine Frauenmannschaft, eine Männermannschaft und eine Altherrenmannschaft gemeldet. Die feierliche Einweihung des Kunstrasenplatzes fand am 11. Juli 2009 statt. |
2010 |
Die Mitgliederzahl des Vereins ist mittlerweile von 74 im Jahr 2008 auf über 240 gestiegen, davon ca. 150 in der Abteilung Fußball. Es gab positive und negative Schlagzeilen in der regionalen Presse und zu den Höhepunkten im Vereinsleben zählten: - die "Fußball-Winterspiele" im Januar und Februar - der 1. Platz der Männer in der 2. Fußballkreisklasse und damit der Aufstieg in die 1. Kreisklasse - der Hymer-Cup 2010 und - das Vereinsfest im Septemeber |
2011 |
Dem Verein gehören reichlich 260 Mitglieder an, die in den Abteilungen Faustball, Fußball, Gymnastik und Volleyball in mehreren Sportgruppen ihren Hobbys frönen. |
2012 |
14. bis 15. September 150-Jahrfeier des SSV 1862 Langburkersdorf e.V. |
2013 |
Die Mitgliederzahl ist bis Dezember auf über 340 gestiegen. Unsere Fußballerinnen holen das Triple (Kreismeister, Hallenkreismeister, Pokalsieger) Die 1. Fußball-Männermannschaft wird Kreismeister und steigt in die Kreisliga auf. |
2014 |
Unsere Fußballerinnen belegen bei der Wahl zu den Sportlern des Jahres 2013 in der Kategorie "Beste Mannschaft" einen sensationellen 6. Platz! |
2015 |
Am 1. August feierten wir "50 Jahre Fußball und Frauensport" im SSV 1862 Langburkersdorf |