19.11.2025
FUSSBALL – MÄNNER ♥♥ – Schlagabtausch unserer Ersten in Schmiedeberg endet Unentschieden!
Am 11. Spieltag ging die Reise zur SG Stahl Schmiedeberg – ein weitgehend unbekannter Gegner, da man sich in den vergangenen Jahren meist aus dem Weg gegangen war. 15 Spieler traten die Reise an. Toni Petrick vertrat Marcel Böhme im Tor, und Dirk Hohenberg rückte für Alexander Pfeiffer in die Startelf. Weitere kleinere Umstellungen und taktische Veränderungen kamen hinzu.
Von der ersten Minute an waren die Gastgeber spielbestimmend, wir taten uns enorm schwer, ins Spiel zu kommen. Schmiedeberg erspielte sich früh Chance um Chance. Das 1:0 ließ nicht lange auf sich warten: In der 5. Minute führte ein Abstimmungsfehler in der Innenverteidigung zu einer Einladung, die der Stürmer der Gastgeber dankend annahm und wuchtig vollendete.
Beim SSV lief in der ersten Halbzeit vieles nicht rund – kaum Torchancen, wenig gewonnene Zweikämpfe, kein geordneter Spielaufbau. Lediglich Pavel „Soße“ Vomacka hatte die Gelegenheit zum Ausgleich, vergab jedoch freistehend. Die Gastgeber stellten zwischenzeitlich auf 2:0, der Treffer wurde jedoch wegen Abseits zurückgenommen.
So ging es ernüchternd in die Halbzeitpause, in der es lautstark zur Sache ging. Trainer Schierz schien aber die richtigen Worte zu finden – jedem war klar, dass es so nicht weitergehen konnte.
In der zweiten Halbzeit zeigte der SSV ein völlig anderes Gesicht. Von Beginn an waren wir griffiger, kamen besser in die Zweikämpfe und übernahmen zunehmend die Kontrolle.
Allerdings setzte es zunächst einen Schock: Direkt nach Wiederanpfiff stellten die Gastgeber nach einem mustergültigen Konter in der 47. Minute auf 2:0.
Unsere Reaktion ließ jedoch nicht lange auf sich warten – jetzt erst recht!
Mit einem Doppelpack innerhalb einer Minute gelang der Ausgleich: Erst flankte Eric Feyer auf Pavel Vomacka, der volley zum 2:1 traf. Kurz darauf folgte ein schöner Spielzug über die rechte Seite: Stefano Krause bediente Eric Feyer, der zum 2:2 einschob.
Doch auch Schmiedeberg blieb gefährlich. Nur zwei Minuten später segelte ein langer Ball in unseren Strafraum. Nach einem Zweikampf gingen beide Spieler zu Boden, der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter, den die Gastgeber zum 3:2 verwandelten.
Wir gaben dennoch nicht auf, suchten weiter den Weg nach vorne und erspielten uns gute Chancen. In der 80. Minute war es dann soweit: Nico Feyer steckte auf Stefano Krause durch, der in die kurze Ecke zum 3:3 traf.
Doch damit nicht genug: Wir machten weiter Druck. In der 87. Minute bekamen die Gastgeber den Ball nicht geklärt. Ein Schuss wurde mit der Hand abgefälscht, der Schiedsrichter war kurz davor, auf Elfmeter zu entscheiden, ließ aber Vorteil laufen. Der Ball fiel Dave Pröber vor die Füße, der zum 3:4 abstaubte – großer Jubel!
Es folgte eine Abwehrschlacht auf beiden Seiten. Sechs Minuten Nachspielzeit kamen oben drauf. Wir hatten noch ein bis zwei große Chancen, die Partie endgültig zu entscheiden, doch der Torwart der Gastgeber hielt überragend.
Und so kam es, wie es kommen musste: Ein letzter langer Ball fand den Weg in unseren Strafraum, und der Schmiedeberger Stürmer traf per Kopf zum 4:4.
Am Ende verschenkte man zwei Punkte in letzter Sekunde – zeigte aber erneut große Comeback-Qualitäten. Eine schwache und eine starke Halbzeit, am Ende weiterhin ungeschlagen.
Noch drei Spiele stehen bis zur Winterpause an. Weiter geht es am Samstag, dem 22.11.25: Der SSV ist zu Gast bei der SpG Lohmen/Wehlen, der letzten Auswärtsfahrt des Jahres. Anstoß ist um 14:00 Uhr in Wehlen.
