SSV 1862 Langburkersdorf e. V.

15.11.2025

VOLLEYBALL – 1. MÄNNER – In zehn Sätzen an die Tabellenspitze

Am 08.11.25 durften die Männer der ersten Mannschaft Volleyball ? des SSV 1862 Langburkersdorf die Gäste vom Dresdner SV 1953 und dem SV Motor Mickten III zu Hause im Sportforum Neustadt begrüßen. Pünktlich um 12 Uhr war das Buffet angerichtet und das erste Spiel gegen Motor Mickten wurde angepfiffen.

Es entwickelte sich von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams schenkten sich nichts.  Langburkersdorf hatte den ersten Satz gefühlt im Griff. Vielleicht war dieser Gedanke aber schon zu sehr in den Köpfen drin – der letzte Biss fehlte, um den Satz über die Ziellinie zu bringen. Mickten wurde hinten raus stärker und gewann den Satz unnötig mit 25:27. Die leichte Enttäuschung darüber konnte in Satz zwei nicht abgeschüttelt werden. Auch dieser ging mit 21:25 an die Gäste.

Mit dem Rücken zur Wand mussten die Langburkersdorfer nun zusehen, dass sie nicht mit einem 0:3 in den Wettkampftag starten. Es gab auch absolut keinen Grund nicht an einen Sieg zu glauben. Das Spiel war bis dahin geprägt von Kampf und Leidenschaft auf beiden Seiten, trotz der Satzverluste machte das Spiel bis dahin eine Menge Spaß. Also ging es erneut in den Kampf!

Satz Nummer drei und vier gingen dann verdient an Langburkersdorf (25:23; 25:21). Hätte die Mannschaft gleich von Beginn an etwas konsequenter und zielgerichteter gespielt, wäre ihnen der Tiebreak erspart geblieben und Reserven hätten geschont werden können. Aber alles Rumjammern und „hätte hätte“ half nichts, es ging in den entscheidenden Satz Nummer fünf. Auch dieser verlief Kopf an Kopf bis zu einer fragwürdigen Entscheidung des jungen Schiedsrichters aus Dresden. Nach einem kurzen Meinungsaustausch zwischen Kapitän und Schiri über diese Aktion und dem dementsprechenden Punktverlust lieferten die Jungs aus Langburkersdorf die Antwort zum Glück auf dem Feld. Der Frust wurde umgewandelt in wuchtige Angriffe, welche ihre Wirkung nicht verfehlten und zack! → war das Ding mit 15:11 im Sack. Mickten verstand die Welt nicht mehr, dennoch verabschiedeten sich beide Teams mit der einstimmigen Meinung ein geiles Match abgeliefert zu haben.

Es folgte der zweite Tanz gegen die junge Truppe vom Dresdner SV. Der erste Satz musste direkt wieder abgegeben werden (20:25). Starke Aufschläge der Dresdner führten dazu, dass die Angriffe nicht mehr ganz so präzise aufgebaut werden konnten. Dies konnte in Satz Nummer zwei verbessert werden, folgerichtig ging dieser an Langburkersdorf (25:23). In Satz Nummer drei war der Wurm drin und die Kraft so langsam raus. Dresden entschied den Satz mit nur 13 Gegenpunkten klar für sich. Ein erneutes Aufbäumen führte dann jedoch wiederum zum 25:17-Satzgewinn durch die Heimmannschaft. Also musste auch hier die Entscheidung erneut im fünften und somit zehnten Satz für den kleinen Kader der Langburkersdorfer fallen. Mit enormem Willen zum Sieg ging auch dieser Satz Kopf an Kopf bis in die Endphase. Dort gelangen in der Schlussphase drei Angriffe in Folge und der SSV schnappte sich mit 15:13 weitere zwei Punkte und die vorläufige Tabellenführung.

Die Körner waren komplett weg, die Freude darüber wie man sich die Punkte erkämpft hat umso größer. Auch das Feedback der zahlreich erschienen Zuschauer bestätigte dies. Langburkersdorf konnten den Fans einen spannenden Volleyballnachmittag bieten. Das Team bedankt sich bei den anwesenden Gästen für die Unterstützung und freut sich über weiteren Support zu den kommenden Heimspielen.

Am Abend trennten sich dann Dresden und Mickten mit 3:0 (25:19; 25:19; 25:18).

Am Dienstag hatte sich der Großteil des Teams bereits wieder aus den Voltaren-Bädern erhoben und traf sich zu einem lockeren Training. Viel Zeit bleibt nicht – am 23.11.25 geht es nach Radebeul. Die Shatterhands Radebeul und Traktor Naundorf haben Punkte zu verteilen! ;-)

Haihappen – HU! HA!

Das Team vom Samstag:

Zuspieler: Peter & Christoph

Außenangreifer: Egon, Tom & Ricardo

Mittelangreifer: Georg & Franz

Diagonalangreifer: Philipp

Libero: Sören




zurück

Kontakt Vorstandsbereich Impressum Datenschutz
powered by webEdition CMS